Kursleitung: Maikki Karisto
Datum/Zeit
01/03/2021 - 05/03/2021
All day
Kursort
Zürcher Stalder AG
Kurskategorie
Beides: Weben und Webausbildung
Maximales Weben (Modul 7 der Webausbildung)
Es gibt Situationen, in denen es wünschenswert ist, in einer Kette ganz unterschiedliche Gewebe herstellen zu können, z.B. bei Gemeinschaftsketten in einer Webstube oder auch für den Verkauf, wo die Herstellung besonders rationell und doch vielfältig sein soll. In diesem Kurs lernen Sie Bindungen und Gewebe kennen, die sich besonders gut variieren lassen und Sie lernen, selber solche Ketten und Gewebe zu planen und zu kombinieren.
Kursleitung: Maikki Karisto
Nach der Ausbildung zur Weberin besuchte Maikki Karisto die Wetterhoff-Webschule und bildete sich zur Weblehrerin aus. Viele Jahre lang unterrichtete sie als Weblehrerin an einer Volkshochschule in Espoo und betreute eine städtische Webstube. Vor einigen Jahren absolvierte sie die Ausbildung zur Textilrestauratorin. Dies öffnet ihr den Zugang zu den Museen, wo sie sich auf die Untersuchung von Brettchengeweben aus der finnischen Späteisenzeit spezialisiert hat. Die Ergebnisse wurden in einem Buch veröffentlicht, das demnächst auch auf Englisch erscheinen wird.
Kurszeiten:
Montag, 9.00 – 12.00 und 13.00 – 17.15
Dienstag – Donnerstag, 8.00 – 12.00 und 13.00 – 17.15
Freitag, 8.00 – 12.00 und 13.00 – ca. 16.30