61/25 Alte Stoffe, neue Schätze


Datum/Zeit
27. Oktober 2025 - 31. Oktober 2025
Ganzer Tag

Kursort
Zürcher Stalder AG

Kurskategorie
Weben

61/25 Alte Stoffe, neue Schätze

Alte Stoffe und Kleidungsstücke sind eine wertvolle Ressource. Statt sie in die Textilsammlung zu geben und zu riskieren, dass sie auf Mülldeponien in Afrika landen, können wir daraus Sinnvolles schaffen: Teppiche, (Sitz-)Kissen, Tischsets/-läufer, Körbe, Topflappen oder neue Kleiderstoffe, aus alten Seidenstoffen. Weltweit gibt es Traditionen des Upcyclings, wie das Verarbeiten von Stoffstreifen – eine Praxis mit langer Tradition in Japan. Auch in Schweden gibt es vielfältige Techniken für das Verweben von Stoffstreifen. Von raffinierten Streifenmustern und Karos bis hin zu Glesrips (weniger dichte Ripsvariante) mit verschiedenen Partien, Doppelbindung und mehr. In diesem Kurs lernen Sie, wie aus Flicken Einzigartiges entsteht.

 

Kursleitung: Monica Hallén

Nach der Webausbildung besuchte Monica Hallén die renommierte Schule “Handarbets Vänner” in Stockholm und bildete sich zur Hemslöjdskonsulentin aus. Später arbeitete sie als freischaffende Designerin und gab mehrere Bücher heraus. 

 

Kurszeiten:

Montag, 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.30

Dienstag – Donnerstag, 8.00 – 12.30 und 13.30 – 17.30

Freitag, 8.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00

Anmeldung

Buchung

CHF820.00

Adresse

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
CHF820.00
Gesamtpreis
CHF820.00