32/26 Schwerpunkt Leinen II
Datum/Zeit
26. Mai 2026 - 30. Mai 2026
Ganzer Tag
Kursort
Zürcher Stalder AG
Weben
Leinen ist ein wunderschönes, lebendiges Naturmaterial: kühl, glänzend und von grosser Beständigkeit. Gleichzeitig stellt es besondere Anforderungen an die Weberin oder den Weber. Wer seinen Charakter versteht, wird mit einzigartigen Ergebnissen belohnt. In diesem Kurs vertiefen wir unsere Kenntnisse im vielseitigen Werkstoff Leinen (eventuell im Kurs Schwerpunkt Leinen I erworben) und arbeiten mit Gitterbindungen, Flechtköpern, Bettelmannsdräll, Schlauchgeweben und weiteren Bindungen. Die erarbeiteten Techniken zeigen die ganze Bandbreite und Schönheit des Leinens, von klarer Struktur bis zu feinsten Farbspielen.
Kursleitung: Maikki Karisto
Nach der Ausbildung zur Weberin besuchte Maikki Karisto die Wetterhoff-Webschule und bildete sich zur Weblehrerin aus. Viele Jahre lang unterrichtete sie als Abelehrerin an einer Volkshochschule und betreute eine Webstube. Vor einigen Jahren absolvierte sie die Ausbildung zur Textilrestauratorin. Seither untersucht sie ärchologische Brettchengewebe und hat bereits mehrere Bücher darüber veröffentlicht.
Kurszeiten:
Dienstag, 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.30
Mittwoch – Freitag, 8.00 – 12.30 und 13.30 – 17.30
Samstag, 8.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00
Mitbringen:
- Hausschuhe oder Socken zum Weben