40/22 Syrische Seidengewebe
Datum/Zeit
12. September 2022 - 16. September 2022
Ganzer Tag
Kursort
Zürcher Stalder AG
Weben

In der syrischen Stadt Homs leben ausgezeichnete Seidenweber. Sie weben riesige Schals aus Seide und manchmal auch aus Baumwolle. In diese Tücher werden mit Metallfäden Muster eingelegt. Sie werden mit der Unterseite nach oben gewebt. Ein kleiner Spiegel hilft, während des Webens, das Resultat auf der Unterseite zu sehen. Diese Art von Muster weben lässt viel Freiheit! In dieser Kurswoche erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Seide, die Möglichkeiten der Homsi Technik und lernen wie Sie sie richtig einsetzen. Eine spannende Entdeckungsreise ins Seidenweben!
Kursleitung: Mirja Wark
Sie webt seit ihrer frühesten Kindheit. Nachdem sie schon zehn Jahre gewebt hatte, absolvierte sie eine Fachausbildung in Gent, Belgien. Auf ihren jahrelangen Reisen hat sie grosses Wissen über Gewebe und verschiedene Techniken erworben.
Kurszeiten:
Montag, 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.30
Dienstag – Donnerstag, 8.00 – 12.30 und 13.30 – 17.30
Freitag, 8.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00
Mitbringen: Hausschuhe oder Socken zum Weben
Anmeldung
Bookings are closed for this event.