41/22 Stricktechniken aus dem Baltikum
Datum/Zeit
17. September 2022
10:00 - 16:00
Kursort
Zürcher Stalder AG
Stricken

Im kühlen Klima der baltischen Staaten hat das Stricken eine grosse Tradition. Gerade Estland bietet, mit über 2200 Inseln, auf denen sich unterschiedliche Stricktechniken und -motive mit jeweils ganz eigener Ausprägung entwickelt haben, eine grosse Vielfalt. Lernen Sie verschiedene Zopfanschläge aus Lettland und Estland kennen, schöne Handschuhmotive aus Lettland, zweifarbiges Stricken aus Litauen, luftige Schals aus Haapsalu, Vitsad, Pakud und Täpid – Borten, Block- und Punktmuster von der Insel Kihnu. Eine spannende Reise in neue Strickgegenden!
Kursleitung: Rosmarie Badertscher
Schon als Kind strickte Rosmarie Badertscher gerne. Später, als engagierte Handarbeits- und Werklehrerin interessierte sie sich auch für andere textile Techniken wie z.B. das Weben. Seit mehreren Jahren gibt sie Strickkurse.
AUSGEBUCHT – Anmeldung für Warteliste möglich.
Anmeldung
This event is fully booked.